
Reitanlage Luhetal
Zum Wintersberg 79
72406 Bispingen
28.09.-29.09.2024
Zuschauer 1 TAG - 60,00 €
Zuschauer 2 TAGE - 100,00 €
Abendvortrag 50,00 €
Buchung des Abendvortrages zusätzlich zum Zuschauerticket nur 40,00 €
Reiterplatz beide Tage (4 Unterrichtseinheiten) 370,00 €
für Anfänger/E/A/L/M/S
Informationen zum Seminar
Der Pferdehals formt sich zuletzt!
"Wir müssen die Haltung genau so wie die Führung von hinten nach vorn aufbauen, Kopf und
Hals sind das letzte, was sich der Form aus einem Guss anpasst. [..] Die Haltung ist also
nicht eine vom Körper unabhängige Beugung des Halses, wie sie Laien gern
erstreben." (Udo Bürger, Vollendete Reitkunst, Müller Rüschlikon Verlag, 1. Auflage 2006, S.121)
Die Fokussierung auf die Halshaltung führt in der Reitpferdeausbildung oft zu
grundlegenden Fehlern mit fatalen Folgen für die Pferde! Ein Pferd in Beizäumung
mit Stolz getragenem Hals entspricht in der Reiterei von je her dem ldealbild
an Anmut und Schönheit. Letzteres tritt aber nur dann zutage, wenn
diese stolze Haltung Ergebnis sachgemäßer Dressurarbeit ist. Leider ist die Manipulation des
Pferdehalses mit den Händen zu weit verbreitet und der Begriff "Anlehnung" nicht
nur unglücklich gewählt, sondern oft auch missinterpretiert.
Anja Beran erläutert in diesem Vortrag wie der korrekte
Ausbildungsweg zum eigentlichen Ziel der Dressur führt:
Einem Pferd in Balance und Selbsthaltung, was
in höchster Vollendung zu Guérinières "Descente de Main" führt.
Teilnahme nur mit einem frei von ansteckenden Krankheiten und gesunden Pferd.
Ab Geldeingang ist der Teilnehmerplatz reserviert.
Bei Nichtteilnahme kann die Gebühr nicht zurück erstattet werden,
aber es kann eine selbstorganisierte Ersatzperson einspringen
(beim aktiven Platz muss dieser vom Veranstalter genehmigt werden)
Gastboxen sind begrenzt vorhanden
Informationen zum TrainerIn
Anja Beran ist eine der renommiertesten
Vertreterinnen der klassischen Dressur. Sie bildet
seit 30 Jahren Pferde aus und leitet ihren eigene Ausbildungsstätte in Bayern. Darüber
hinaus veröffentlicht sie Bücher, Lehrfilme
Fachbeiträge und hält weltweit Vorträge und Lehrgänge.
Wichtige Hinweise
Jeder reitet vormittags und nachmittags je 30 Minuten
Thema des Abendvortrages (Dauer ca. 90 Minuten)
Bitte logge dich ein, um dich für den Lehrgang anzumelden.
Du hast noch keinen Account? Dann registriere dich schnell und einfach.
Registrierung