Skip to main content

Pferdegerechte Ausbildung mit Blick auf die Natur des Pferdes

mit Waltraud Böhmke

Reiterzentrum Ansbach

Am Reiterzentrum 3

91522 Ansbach


28.11.2024

 

18 - 21 Uhr

ab 10 €

für Anfänger/E/A/L/M/S

Informationen zum Seminar

Eine pferdegerechte Ausbildung dient nicht nur der Gesunderhaltung des Pferdes, sondern ist auch praktizierter Tierschutz. Sie beginnt beim Jungpferd und geht als lebenslanger Lernprozess auch bei älteren Pferden weiter. Grundlage für das harmonische Miteinander sind dabei Vertrauen und Respekt gegenüber dem Menschen. Doch wie genau sieht die pferdegerechte Ausbildung aus? Wie baut sie in unterschiedlichen Stufen aufeinander auf? Pferdewirtschaftsmeisterin Waltraud Böhmke zeigt das in diesem PM-Seminar mit Reitern und Pferden unterschiedlichen Ausbildungsstands. Dabei werden die Natur des Pferdes, körperlicher Entwicklungsstand, Psyche und Veranlagung gleichermaßen berücksichtigt.

 

Informationen zum TrainerIn

Waltraud Böhmke, Pferdewirtschaftsmeisterin Reiten sowie Zucht und Haltung, ist als Trainerin und FN-Turnierrichterin Reiten und Fahren in ganz Deutschland unterwegs. Die Pferdebetriebsleiterin ist außerdem stellvertretende Vorsitzende des Pferdesportverbandes Hannover und Vorsitzende im Ausschuss Allgemeiner Pferdesport des PSV Hannover. Auf ihrem Hof Böhmke in Belum steht die vielseitige Ausbildung von Pferd und Reiter im Mittelpunkt. Obwohl Waltraud Böhmke früher selbst erfolgreich an Turnieren bis in die höchsten Klassen von Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren teilnahm, setzt sie sich heute besonders für den Breitensport ein. Die Pferdewirtschaftsmeisterin ist außerdem Mitglied im Arbeitskreis Bodenarbeit der FN, einer Sparte die im Pferdesport zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Bitte logge dich ein, um dich für den Lehrgang anzumelden.

Login


Du hast noch keinen Account? Dann registriere dich schnell und einfach.
Registrierung